Für unsere neue Kundin, den Concept Store Bea Bitzer, haben wir im Auftrag ein neues Shopdesign und umfassende Shop-Optimierungen umgesetzt. Ziel war es, den Onlineshop optisch und technisch zu modernisieren, die Usablity zu erhöhen und die gesamte Performance im Online-Marketing zu verbessern.
beabitzer.de ist ein Concept Store mit einer hochwertigen Kombination aus Marken, Herstellern und kleinen Manufakturen. Ein ausgesuchtes Sortiment zu Baby & Kids, Küche & Tisch, Lifestyle, Schmuck & Fashion, Taschen & Etuis, Wohnen & Deko sind online und im Laden in Memmingen im Allgäu zu sehen.
Das neue Onlineshop-Design von beabitzer.de konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit und die Ästhetik, um das positive Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Ein übersichtliches Layout mit klarer Strukturierung, unterstützt die Kunden beim Navigieren, beim Shoppen und beim Einkaufen.
Das Sortiment von beabitzer.de ist sehr vielfältig und ausgewählt. Die Herausforderung bestand darin, alle Produkte in einer sinnvollen Navigationsarchitektur optimal darzustellen. Umfassende Shop-Optimierungen wurden für die Suche, Übersicht, Kategorien, Artikel-Details und Check-Out umgesetzt.
Im Ergebnis ist die Nutzerführung deutlich verbessert, somit die Absprungrate reduziert und eine höhere Verweildauer im Shop erreicht. Gezielte UX-Maßnahmen steigern die Conversion-Rate und optimierte Google Ads sorgt für effizientere Werbeanzeigen.
Für effizientes Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung, wurden Google Ads, Google Analytics und die Sitemap angepasst und eingereicht. Dies sind wichtige Schritte, damit Google die Shop-Seiten in der Suchmaschine indiziert, die Performance gemessen werden kann und Conversions analysiert werden können.
Für effizientes Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung, wurden Google Ads, Google Analytics, Sitemap, robots und Co. angepasst sowie eingereicht. Dies sind wichtige die ersten Schritte, um die Seiten eines Webshops wie Kategorien, Artikel oder CMS-Pages von Suchmaschinen, wie Google oder Bing indizieren lassen zu können.
Zudem müssen zur Messung von Performance, Conversions & Co. Daten wie Besucher, Käufe und vieles mehr an Google / Bing / etc. übermittelt werden, um diese Daten sauber analysieren, auswerten und nutzen zu können.