Der Umzug zu einem neuen Shopsystem ist für viele Onlinehändler ein kritischer Schritt. Schließlich geht es nicht nur um die reibungslose Übernahme aller Bestellungen, Artikel- und Kundendaten, sondern auch um die Vermeidung von Ausfallzeiten, ein modernes Design, Usability, SEO, valide Zahlungsarten, lückenlose Versandprozesse und die vollständige Systemintegration.
Für den Shop annawand.de haben wir die Migration von Shopware zu JTL-Shop und die Anbindung an die JTL-Warenwirtschaft erfolgreich vollzogen. Anna Wand Design verschönert Kinderzimmer und alle anderen Räume zuhause mit selbstklebenden Bordüren, Tapetenbordüren und Wandtattoos.
Bei der Software JTL-Shop sind die Kosten des Shopsystems transparent dargestellt, was nicht bei allen Shop-Systemen der Fall ist. In Verbindung mit der kostenlosen JTL-Wawi bis 500x Produkte kann Anna Wand in Zukunft alle Kundendaten, Produktdaten, Kategorien und Bestellungen sehr einfach organisieren und verwalten.
Parallel zur technischen Migration haben wir ein modernisiertes Redesign für Usability und Conversion entwickelt. Eine Shop Neugestaltung und Anpassung an das bestehende Template verbessert visuelle Elemente, technische Parameter und funktionale Aspekte wie die Navigation oder die Suchfunktion.
Anna Wand Design punktet nun mit optimierter Benutzererfahrung hinsichtlich der Produktpräsentation und des Bestellprozesses. Die Website-Performance, die Server-Struktur und die Sicherheit sind für den Shop nun auf dem neuesten Stand. Der Shop Anna Wand Design sorgt so für optimale Performance und User Experience.
In der alten Shop-Software, die nicht mehr unterstützt wurde, waren hilfreiche Content-Seiten, Blogartikel und Videos eingebunden, die wir im Zuge der Migration zusätzlich mit in den neuen Shop übernommen haben. Auch ist die Sicherstellung der bestehenden SEO-Struktur ein wichtiger Bereich für die digitale Sichtbarkeit.
Wir haben alle CMS-Pages und Blogbeiträge repliziert und 301-Redirects zur Vermeidung von Rankingverlusten eingerichtet. Strukturierte Daten und SEO-Metadaten haben wir angepasst und SEO-URLs bei Kategorien und Artikeln beibehalten.
Wenn Käufer im Shop annawand.de bei der Zahlung wählen können und eine Zahlungsmethode bevorzugen, fühlen sie sich sicher und wohl beim Kauf im Onlineshop. Daher haben wir in Absprache mit dem Kunden gängige und sichere Zahlungsarten zugewiesen.
Als Versanddienstleister hat sich unser Kunde für DHL entschieden. Diese haben wir ebenfalls über eine Schnittstelle technisch angebunden für eine reibungslose Abwicklung nach Bezahlung und Kauf. Die in der Wawi hinterlegten Daten werden dann automatisch an den Versanddienstleister übermittelt. Alle notwendigen Daten für die Etiketten stehen damit bereit für den Versand.