Bei Überweisung & Vorkasse Empfängerüberprüfung ab 9. Oktober
17740
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-17740,single-format-standard,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.1.7,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.4.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0.1,vc_responsive

Bis 9. Oktober alle Daten für Vorkasse & Überweisung abgleichen

Bank prüft künftig Daten von Onlineshops bei Vorkasse & Überweisung auf korrekte Angaben. Stimmen diese nicht überein, gibt es eine Warnung an den Käufer.

Bis 9. Oktober alle Daten für Vorkasse & Überweisung abgleichen

Achtung für Inhaber von Onlineshops & Nutzende von Vorkasse und Überweisung: Künftig prüft die Bank die angegebenen Kontoinhaber-Daten vom Händler und wenn diese nicht mit dem tatsächlichen Kontoinhaber übereinstimmen, gibt es eine präventive Warnmeldung der Bank an den Kunden und Kundin, an den Käufer oder die Käuferin.

Dies dürfte Käufer schnell misstrauisch werden lassen, zu Irritation führen und wahrscheinlich zum Abbruch der Zahlung und des Kaufs durch Widerruf im Onlineshop. Ein beträchtlicher Imageschaden und Vertrauensverlust bei Kunden, der nicht schnell auszubügeln ist und enorm viel Extra-Arbeit nach sich zieht.

Onlineshop-Inhaber sollten nun prüfen, ob die Daten für den Zahlungsverkehr mit Vorkasse und Überweisung mit den tatsächlichen Daten im Shop, Lieferscheine, E-Mail-Formularen, Bestellbestätigungen, Rechnungen, Check-out etc. übereinstimmen.

Aktualisieren und beseitigen Sie Fehler, Fehleingaben und auch veraltete Daten nach Umfirmierung oder Heirat und achten Sie auf korrekte, aktuelle und einheitliche Dateneingabe rund um den Onlineshop. Quelle IT Kanzlei